Beglückend und hoffnungsvoll

Mit Klängen voller Dynamik und Emotionen empfing die Bläserphilharmonie Durlach am 1. Advent die Besucher des Konzerts in der Kirche St. Peter und Paul.

Unter der musikalischen Leitung von Peter Wüstner beglückten die Musikerinnen und Musiker mit viel Leidenschaft, Liebe zur Musik und Präzision das vollbesetzte Kirchenschiff.

Nach der beeindruckenden "FANFARE FOR THE COMMON MAN" begrüßte Andrea Wüstner die Gäste und führte durch das weitere Programm.

In der Originalkomposition "COMPOSTELA,THE WAY OF ST. JAMES" wurde die ganze Bandbreite des sinfonischen Orchesters hör- und fühlbar.

Rasant und mit viel Rhythmus von sechs Schlagwerkern verzauberte der "CONGA DEL FUEGO" von Arturo Márquez.

Mit dem "CHANSON D'AMOUR" und dem Solo am Tenorsaxophon von Niklas Ehret zeigten die Bläserphilharmoniker, dass sie auch ein zartes feines Tanzorchester interpretieren können.

Im "ENGLISHMAN IN NEW YORK" von Sting überzeugte Andrea Wüstner am Sopransaxophon, begleitet vom differenzierten Spiel des Orchesters.

"THE SOUND OF SILENCE" und "TIME TO SAY GOODBYE" beeindruckten das Publikum nachhaltig.

Standing Ovations!

Bei der Zugabe  "GUTEN ABEND, GUTE NACHT" von Johannes Brahms, wurde das Publikum Teil der Komposition und sang gemeinsam mit der Bläserphilharmonie Durlach - einfach berührend.

Im "WATERMELON-MAN" glänzten dann neben dem Orchester die Solisten Alexander Spachholz (Posaune), Niklas Ehret, Daniela Gross und Jörg Hammant an den Tenorsaxophonen und Georges Dejean an der Trompete.

Mit "SIR DUKE" wurden die zahlreichen Zuhörer erfüllt in den Adventsabend entlassen.

Herzlichen Dank allen Musikerinnen und Musikern, dem musikalischen Leiter Peter Wüstner, unseren vielen Helfern und natürlich unserem großartigen Publikum.

Danke!

Zurück